MS Word: Einen gleichmäßigen Kreis einfügen
Hin und wieder kommt es vor, dass man in einem Word-Dokument Schaubilder aus Kreisen oder Quadraten braucht. Mit den Formen ist das ganz einfach. Mehr…
17. Dezember 2019
Hin und wieder kommt es vor, dass man in einem Word-Dokument Schaubilder aus Kreisen oder Quadraten braucht. Mit den Formen ist das ganz einfach. Mehr…
17. Dezember 2019
Die Konferenz des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer zum Thema „Übersetzen und Dolmetschen 4.0. Neue Wege im digitalen Zeitalter“ vom 22. bis 24.11.2019 fand mit dem Veranstaltungsort Bonn quasi direkt vor meiner Haustür statt. Nicht nur deshalb ein absolutes Muss! Mehr…
3. Dezember 2019
Es gibt den Bindestrich und den Gedankenstrich. Was ist der Unterschied? Und vor allem: Wie bekommt man sie in MS Word zu Papier bzw. Bildschirm? Mehr…
18. November 2019
Kürzlich habe ich gesehen, dass eine sehr geschätzte Kollegin ausdrücklich darum bittet, nur per E-Mail kontaktiert und nicht angerufen zu werden, weil sie für ein Angebot eh den Text per E-Mail braucht und ein Anruf zu viel Zeit kostet. Sie hat natürlich recht und das soll gar keine Kritik sein, denn jeder hat seine eigene Arbeitsweise. Ich mach’s trotzdem anders. Mehr…
4. November 2019
Sie haben die Zahl 100 in eine Excel-Zelle eintragen und dann in der Registerkarte Start am oberen Bildschirmrand auf das Prozentsymbol geklickt. Jetzt steht da aber 10000%. Warum? Mehr…
15. Oktober 2019
Preisverhandlungen zwischen Übersetzer und Kunde laufen normalerweise wie folgt ab: Der Übersetzer prüft den Text, der übersetzt werden soll, und legt einen Preis fest. Der Kunde hat die Möglichkeit, weitere Angebote einzuholen und sich dann zu entscheiden. Manchmal treiben diese Verhandlungen aber auch wilde Blüten. Mehr…
1. Oktober 2019
Excel-Tabellen werden ja typischerweise für Zahlen und kurze Einträge genutzt, für längere gibt es die Word-Tabellen. Trotzdem kann der Inhalt einer Excel-Zelle mal etwas zu lang werden, z. B. für den Ausdruck auf einer Seite. Die Lösung: ein Zeilenumbruch in der Zelle. Mehr…
17. September 2019
Als Übersetzerin für Englisch und Spanisch steht mir die japanische Literatur naturgemäß nicht so nahe. Und wenn ich das Buch nicht geschenkt bekommen hätte, wäre mir Böse Absichten von Keigo Higashino vermutlich nicht in die Hände gefallen. Mehr…
4. September 2019
Das aktuelle Datum lässt sich in Excel auf 2 Arten einfügen: entweder so, dass es sich nicht mehr verändert, oder so, dass es sich täglich automatisch aktualisiert. Beides geht blitzschnell und kinderleicht. Mehr…
21. August 2019
Eine gute Kommunikation mit dem Kunden ist für ein gutes Übersetzungsergebnis enorm wichtig. Und dazu gehören auch Rückfragen. Mehr…
6. August 2019